Eingabehilfen öffnen

Wow, was für eine Clubversammlung als Halbzeitbilanz

In unserem ersten Jahr beim ROTARY CLUB HAMBURG-VOLKSDORF: Neuaufnahmen, Neuwahlen, ein Geburtstag und so viel positive Energie fürs Ehrenamt. 💓

Aber der Reihe nach: Unser Geburtstagskind Dr. Dirk Brockmeier erfreute sich am Kanon „Viel Glück und viel Segen“ den wir erstaunlich sangesfreudig 🎶unter der Leitung des Kirchenmusikers Norbert Hoppermann gleich um 8 Uhr anstimmten.

Feierlich wurde es bei den Neuaufnahmen: Mit Uwe Honschopp begrüßen wir als neues Mitglied einen erfahrenen Rotarier. Er ist Vorsitzender des Deutschen Governorrates, war Governor in unserem Rotary Distrikt 1890 und wurde gestern in seinem bisherigen, uns eng vertrauten Club Kiel-Düsternbrook würdig verabschiedet. Unser Präsident Volker Tschirch betonte, dass wir besonders stolz darauf sind, dass Uwe sich für unseren jungen Club begeistern ließ. Und in gleicher Weise freute er sich darüber, als ebenfalls neue, prägende Persönlichkeiten Frank Barthélemy, Leonard Kieckebusch, Prof. Dr. Florian Oldenburg-Tietjen sowie Boris E. Kaempfe als neue Freunde im Club zu wissen. Bei der nächsten Aufnahmerunde im Juni 2025 werden vorrangig Frauen den Club verstärken.

Von den jetzt 33 Mitgliedern engagieren sich gut zwei Drittel im Vorstand. Für die kommenden Jahre wurden bereits die künftigen Präsidenten gewählt: Andreas Wende FRICS 2025/26, Boris Michels 2026/27 und Susanne Medicus 2027/28. Glückwunsch! 🎉🍾 🙏🏻
Für die Unterstützung besonders arbeitsintensiver Ressorts meldeten sich in der Clubversammlung spontan fünf weitere Aktive. Diese positive Energie trägt auch den aktuellen Präsidenten Volker Tschirch durch sein Amt. Mit einem Augenzwinkern beschrieb er seine Tätigkeit – die ihn begeistert – als „Melange aus Paradepferd, Ackergaul, Löwendompteur und Zirkusdirektor“. 🎠🦁🤹🏻🎩

In der anschließenden Mitgliederversammlung des HashtagFördervereins unter dem Vorsitz von Andreas Wende konnte ebenfalls eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. So wurden in den ersten sechs Monaten des jungen Vereins bereits diese lokalen Projekte unterstützt: die KunstKate VOLKSDORF, der Bau einer ZISTERNE im HashtagMuseumsdorf durch Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule sowie das tierische Herzensprojekt des Clubs, die beiden Kälber Martha und Ahri, die im Museumsdorf aufwachsen. 🐮 🐮 Im nächsten Halbjahr sind Spenden und Hands On-Aktivitäten wiederum im Museumsdorf, für die Hamburger Tafel e.V., die Streicherkids Eulenkrugschule, die Freiwillige Feuerwehr Volksdorf (Jugend) 👩🏻‍🚒sowie die Stiftung Ohlendorff‘sche Villa bereits beschlossen. Weitere Projekte folgen, stay tuned! 💚

Rotary International
Rotary Distrikt 1890

Diesen Beitrag teilen: