Eingabehilfen öffnen

Unser Club

Rotary Club Hamburg-Volksdorf – Gemeinsam. Wirksam. Miteinander.

Gegründet im Juni 2024 mit 28 engagierten Mitgliedern, sind wir ein junger, dynamischer Rotary Club mit Herz und Haltung. Unsere Charterfeier fand im September 2024 statt – ein Fest der Freundschaft, des Engagements und des Aufbruchs. Als unser Patenclub stand uns der Rotary Club Ahrensburg zur Seite – mit Rat, Tat und rotarischer Erfahrung.

Mittlerweile zählen wir 37 Mitglieder aus verschiedensten Berufen und Lebenswegen, die eines verbindet: der Wunsch, etwas zu bewegen – in Volksdorf, in den Walddörfern, in Hamburg und darüber hinaus.

Wer wir sind

Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die sich in freundschaftlicher Atmosphäre begegnen, gemeinsam lernen, wirken und wachsen. Rotary ist für uns soziale Klammer, geistige Heimat und Impulsgeber zugleich.

Unsere Treffen – beim Frühstück oder Mittagessen in der Ohlendorffschen Villa – sind offen, lebendig, inspirierend. Wir pflegen Austausch auf Augenhöhe, fördern Ideen und heißen Gäste herzlich willkommen. Offenheit und Transparenz sind für uns selbstverständlich.

Was wir tun

Wir handeln nach dem Motto: „Service Above Self“ – selbstloses Dienen. Unsere Projekte entstehen aus echter Überzeugung – und mit konkretem Nutzen für die Gesellschaft:

Wir fördern soziale Initiativen vor Ort: z. B. Schwimmkurse für zugezogene Kinder, Lebensmittelhilfen („Kauf Eins Mehr“) oder Unterstützung für inklusive Einrichtungen wie das Erlenbusch.

Wir engagieren uns in der Bildungsförderung und Berufsorientierung: Patenschaftsprogramme, Mentoring, Veranstaltungen zu Mental Health an Schulen.

Wir setzen uns für internationale Verständigung ein: durch Jugendaustausch, RYLA-Programme und die geplante Clubpartnerschaft mit dem Rotary Club Wien-Mozart – weitere internationale Twinclubs sind ausdrücklich gewünscht.

Wir arbeiten eng mit Rotaract und Interact zusammen – generationenübergreifend und auf Augenhöhe.

Was uns ausmacht

Wir sind vielfältig – beruflich, menschlich, ideell.

Wir handeln gemeinsam – aber jeder so, wie er oder sie kann und will.

Wir feiern gute Gespräche, gute Taten und gute Gesellschaft.

Wir glauben: Rotary darf inspirieren, Spaß machen und berühren.

Rotary Hamburg-Volksdorf – jung, engagiert, offen für Neues. Wer uns kennenlernt, spürt: Hier geschieht Gutes. Und hier geschieht es gern.

Die Ohlendorff’sche Villa – Heimat des Rotary Club Hamburg-Volksdorf

Die Ohlendorff’sche Villa ist nicht nur ein architektonisches Kleinod im Hamburger Stadtteil Volksdorf – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, des Engagements und der Gemeinschaft. Seit unserer Gründung ist sie das Zuhause unseres Rotary Clubs, in dem wir regelmäßig zu Frühstücks- und Mittagsveranstaltungen zusammenkommen.

Die Villa wurde 1928 von der Hamburger Kaufmannsfamilie Ohlendorff errichtet. Mit ihrer repräsentativen Backsteinfassade, den großzügigen Räumen und dem Blick auf den weitläufigen Ohlendorffpark zeugt sie bis heute von hanseatischem Bürgersinn und unternehmerischer Verantwortung. Beides Werte, die auch unseren Club prägen.

Nach bewegter Geschichte – unter anderem als Sitz der britischen Militärverwaltung, später als Verwaltungsgebäude und Kulturstätte – ist die Villa heute ein öffentlich zugänglicher Ort unter der Trägerschaft des Vereins Ohlendorff’sche Villa e.V. Sie bietet Raum für Kulturveranstaltungen, politische Diskussionen, Nachbarschaftsprojekte – und unsere rotarische Arbeit.

Im lichtdurchfluteten Gartensaal oder der ehemaligen Bibliothek kommen wir zusammen, um gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren, lokale und internationale Projekte zu planen und junge Menschen zu fördern. Dabei stehen für uns Verantwortung, Freundschaft und Gemeinsinn im Mittelpunkt.

Die Ohlendorff’sche Villa ist für uns mehr als ein Veranstaltungsort: Sie ist ein Symbol für unser tiefes regionales Engagement und für die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Hier gestalten wir – mit Blick auf den Park und offenem Geist – die Welt im Kleinen ein Stück besser.

Unsere Termine

Wir kommen zusammen, hören spannende Vorträge und starten gemeinsame Aktivitäten.

Auf zur Übersicht…

Unsere Projekte

Wir initiieren und unterstützen unter­schiedliche Projekte in unserer Region und darüber hinaus.

Erfahren Sie mehr…

Unsere Mitglieder

Gerne stellen wir Ihnen unseren Präsidenten, den Vorstand und unsere Mitglieder vor.

Lernen Sie uns kennen…