🔵 39. Meeting des ROTARY CLUB HAMBURG-VOLKSDORF am 8. August 2025


🌍 Praxischeck: Diplomatie in weltweiten Krisenzeiten – Botschafter a. D. Gerhard Thiedemann zu Gast in der Ohlendorffschen Villa
Die Welt der Diplomatie hat sich in den vergangenen Jahren spürbar gewandelt: Was früher überwiegend hinter verschlossenen Türen stattfand, ist heute oft Teil einer neuen Offenheit. Public Diplomacy – der gezielte Dialog mit der Öffentlichkeit – ist zu einem wichtigen Instrument geworden, um Vertrauen zu schaffen, Missverständnisse abzubauen und internationale Beziehungen zu stärken.
Gleich zu Beginn hieß Präsident Andreas Wende FRICS neben unserem Ehrengast auch zahlreiche weitere Gäste willkommen – darunter mehrere Familienmitglieder unserer Freundinnen und Freunde. Ein schönes Zeichen dafür, dass Rotary nicht nur Generationen verbindet, sondern auch Familie aktiv mitlebt.
Unser Ehrengast, Gerhard Thiedemann, Hamburger Jurist, Weltbürger – und Nachbar aus Volksdorf – stand über drei Jahrzehnte auf dem diplomatischen Parkett. Sieben Auslandsposten hat er innegehabt, zuletzt als Botschafter in Nordkorea, dann in der Mongolei und schließlich in Neuseeland – mit gleich sechs weiteren südpazifischen Inselstaaten in seiner Zuständigkeit.
Thiedemann gab uns einen seltenen Blick hinter die Kulissen:
Nordkorea: Alltag im Ausnahmezustand – zwischen Raketentests, politischen Spannungen und dem Ziel, Gesprächskanäle offenzuhalten.
Mongolei: Diplomatie als Brücke zwischen nahen Nachbarn und fernen Partnern – mit besonderem Fokus auf Vertrauen.
Neuseeland & Südpazifik: Klimapolitik als zentrales Thema, wenn steigende Meeresspiegel ganze Inselstaaten bedrohen.
Er ordnete ein, wie weit das Auswärtige Amt global vernetzt ist: 7 Mrd. € Jahresbudget, rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 155 Botschaften, 50 Generalkonsulate und sieben ehrenamtliche Honorarkonsulinnen und Honorarkonsule – ein weltweites Netz, das nicht nur Krisen managt, sondern auch kulturelle, wirtschaftliche und politische Brücken baut.
Franziska Hoppermann führte durch den Gesprächsteil, der weitere persönliche Einblicke in die Kunst der Diplomatie brachte – und verdeutlichte, wie viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Geduld hinter jeder diplomatischen Entscheidung stehen.
💬 „Diplomatie ist kein Sprint. Sie ist ein Marathon – und manchmal ein Tanz, bei dem man nie genau weiß, wer gerade führt.“ — Gerhard Thiedemann
Sein Vortrag war so kurzweilig, dass die geplante Zeit längst überschritten war, bevor alle Fragen gestellt werden konnten. Das Fazit des Morgens: Wir müssen ihn unbedingt wieder einladen!
📌 Ausblick:
40. Meeting 15.08.2025 – mit einem Bericht von Jonathan Hoppermann über das RYLA-Camp in Roskilde und einem Vortrag von Dr. Birgit Wetzel (RC Ahrensburg) über internationale Kommunikation und Osteuropa.
Hashtag#RotaryVolksdorf Hashtag#ServiceAboveSelf Hashtag#Rotary1890 Hashtag#RotaryInternational